w3c

Es ersetzt das originale Kunststoffgehäuse, ist deutlich stabiler und bietet eine bessere Kühlung. Das Ölfiltergehäuse ist Plug and Play passend und wird ohne Spezialwerkzeug montiert.
Möchtest du deinem Fahrzeug etwas Gutes tun? Dann solltest du unser Upgrade-Ölfiltergehäuse in Betracht ziehen. Es ersetzt das originale Kunststoffgehäuse und bietet einige Vorteile: Durch das Aluminium und die Kühlrippen wird die Wärme besser abgeleitet und das Motoröl gekühlt. Das Gehäuse ist außerdem stabiler als das Serienteil und du brauchst dir keine Sorgen mehr um eingerissene Gehäuse oder Undichtigkeiten machen.
Unser Ölfiltergehäuse wird aus dem Vollen gefräst und ist Plug and Play passend. Du benötigst kein Spezialwerkzeug, um es zu montieren. Einfach das originale Kunststoffteil durch das Aluminiumgehäuse ersetzen und schon kannst du von einer verbesserten Kühlung profitieren.
Bitte beachte, dass der innere Plastikschnorchel vom originalen Ölfiltergehäuse mit übernommen werden muss. Das Ölfiltergehäuse wird mit 25Nm angezogen.
Fahrzeug | Baujahr / Bezeichnung | Leistung (PS) |
BMW 120i (F20/F21) B48 | 184 PS | |
BMW 125i (F20/F21) B48 | 224 PS | |
BMW 220i (F22/F23) B48 | 184 PS | |
BMW 230i (F22/F23) B48 | 252 PS | |
BMW 320i (F30/F31/F34/F35) B48 | 184 PS | |
BMW 330i (F30/F31/F34/F35) B48 | 252 PS | |
BMW 420i (F32/F33/F36) B48 | 184 PS | |
BMW 430i (F32/F33/F36) B48 | 252 PS | |
Toyota Supra MK5 GR A90 B48 | 258 PS |