w3c

Upgrade Ladeluftkühler für BMW S55B30 F8X M2/M3/M4 - perfekte Lösung für eine deutlich kühlere Ladeluft und bessere Motorverbrennung. Mit Competition Hochleistungsnetz, Anti-Korrosions-Beschichtung und Plug and Play Installation.
Hast du schon mal einen BMW S55B30 3.0L Turbomotor in Aktion erlebt? Wenn ja, weißt du, dass er schon von Natur aus ziemlich leistungsstark ist. Aber wusstest du auch, dass sein serienmäßig verbautes Ladeluftkühlsystem nicht gerade auf der Höhe der Zeit ist? Das stimmt! Der Kunststoff-Ladeluftkühler mit Bar und Plate Netz ist nicht besonders effektiv und kann bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen sogar platzen. Zum Glück gibt es eine einfache Lösung: unser BMW S55B30 F8X M2/M3/M4 Ladeluftkühler Upgrade.
Unser Upgrade-Ladeluftkühler ist speziell für den BMW S55B30 3.0L Turbomotor entwickelt und passt Plug und Play. Wir verwenden hochwertiges Aluminium und ein Competition Hochleistungsnetz, das die Ladeluft deutlich kühlt und dadurch die Verbrennung des Motors verbessert. Das bedeutet ein früheres Ansprechverhalten und einen verbesserten Flow. Und das alles ohne Kompromisse bei der Haltbarkeit einzugehen. Unser Ladeluftkühler verfügt über eine Anti-Korrosions-Beschichtung mit Wärmeleiteigenschaften, anstatt einer einfachen Pulverbeschichtung. Das sorgt für eine lange Lebensdauer und eine optimale Leistung.
Fahrzeug | Baujahr / Bezeichnung | Leistung (PS) |
BMW M2 (F87) CS S55B30 | 450 PS | |
BMW M2 (F87) Competition S55B30 | 410 PS | |
BMW M3 (F80) CS S55B30 | 460 PS | |
BMW M3 (F80) Competition S55B30 | 450 PS | |
BMW M3 (F80) S55B30 | 431 PS | |
BMW M4 (F82) CS S55B30 | 460 PS | |
BMW M4 (F82) Competition S55B30 | 450 PS | |
BMW M4 (F82) GTS S55B30 | 500 PS | |
BMW M4 (F82) S55B30 | 431 PS |